Die pädiatrische Station I3 des AKK betreut Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr bis zum Jugendalter. Neben Infektions- und Lungenerkrankungen, Diabetes sowie endokrinologischen Erkrankungen, hat die Station in den letzten Jahren, teils durch die Pandemie bedingt, einen signifikanten Anstieg an psychosomatischen Störungen, insbesondere Essstörungen wie Anorexie und Bulimia nervosa, verzeichnet. Diese Patient:innen weisen häufig einen kritisch niedrigen BMI von 13 bis 15 auf und benötigen aufgrund von somatischen Begleiterkrankungen eine intensive Überwachung, die eine Aufnahme auf rein psychiatrischen Stationen ausschließt.
Zur Verbesserung der Betreuung dieser speziellen Patientengruppe auf Normalstationen wird ein spezifisches Schulungskonzept entwickelt. Ziel ist es, die Mitarbeitenden der Station I3 im professionellen Umgang mit Patient:innen mit psychosomatischen Störungen zu trainieren. Die Schulungen finden in Kleingruppen statt, um Berührungsängste abzubauen und eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.
"Hamburg macht Kinder gesund" ermöglicht mit Spenden dieses wichtige Schulungskonzept.