Fehlende Gesundheitskompetenz und wachsende Unsicherheit von Familien im Umgang mit kranken Kindern führen zu einer Überlastung und ineffizienten Ressourcenverteilung in den Notaufnahmen. Die Situation wird besonders besorgniserregend, wenn dadurch schwer erkrankte Kinder nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden können. Kinderärzte und Kinderkliniken sind daher in besonderem Maße gefordert, die Kompetenz und das Wissen der Eltern im Hinblick auf die Gesundheit ihrer Kinder zu stärken und zu fördern. Das Wilhelmstift möchte dazu beitragen, indem es kurze Aufklärungsvideos erstellt, die Eltern helfen, banale Erkrankungen von Notfällen zu unterscheiden.
Die Videos werden im Wartebereich der Notaufnahme gezeigt und auf der Website sowie in den sozialen Medien verbreitet. Ziel ist es, die Kompetenz und das Wissen der Eltern zu stärken und eine rasche Identifizierung und Behandlung schwer kranker Kinder zu ermöglichen.
Die Videos können auch anderen Kinderkliniken zur Verfügung gestellt werden.